News

Lesen Sie in unseren News, was sich in der Medizin tut: Wählen Sie aus den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie, Kardiologie, Neurologie/Psychiatrie, Onkologie und Urologie.

Unsere News-Beiträge sind ausschließlich für Fachpublikum. Um diese kostenfrei lesen zu können, benötigen Sie einen Login-Zugang zur Website.
Hier geht’s zum Login

Suche

Filtern nach Fachgebiet

Kategorien

Brustkrebsvorsorge: KI verbessert Diagnose

Wenn Künstliche Intelligenz (KI) zusammen mit Radiologen eingesetzt wird, können in der Brustkrebsvorsorge bessere Ergebnisse erzielt werden, als wenn jede Seite allein arbeitet. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie. Forschende des US-Amerikanischen Memorial Sloan Kettering Cancer Center, der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE), des Universitätsklinikums Essen und des Deeptech-Unternehmens Vara präsentieren in der jüngsten Ausgabe der Fachzeitschrift The Lancet Digital Health einen neuartigen, komplementären Einsatz von KI.

Adipositas: Kinder und Jugendliche vorurteilsfrei behandeln

Expertinnen und Experten rechnen in den nächsten Jahrzehnten mit einem weiteren Anstieg an Diabetes-Fällen. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft betont den Stellenwert von Prävention und setzt sich verstärkt für eine Entstigmatisierung nichtübertragbarer Krankheiten wie Adipositas und Diabetes Typ 2 ein.

Zehn Jahre EinDollarBrille: Hilfe zur Selbsthilfe

Zum zehnten Jubiläum der EinDollarBrille blickt der Erlanger Verein auf seine erfolgreiche Geschichte zurück. Aus der Idee von Martin Aufmuth ist eine global agierende Organisation geworden – weltweit gut vernetzt, mit einem einzigartigen Konzept und Projekten in zehn Ländern.

CBM: Jahresbericht 2021 zeigt Plus bei Spenden und Projekten

Nach dem pandemiebedingten Rückgang der Aktivitäten im ersten Corona-Jahr hat die Christoffel-Blindenmission (CBM) im Jahr 2021 wieder mehr Menschen mit ihren Projekten erreicht. Dies zeigen die Zahlen im soeben veröffentlichten Jahresbericht. Auch die Geldspenden sind allen wirtschaftlichen Unsicherheiten zum Trotz zum wiederholten Mal gestiegen. Weltweite Krisen sind jedoch auch in Zukunft eine Herausforderung für die Arbeit der CBM.