News

Lesen Sie in unseren News, was sich in der Medizin tut: Wählen Sie aus den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie, Kardiologie, Neurologie/Psychiatrie, Onkologie und Urologie.

Unsere News-Beiträge sind ausschließlich für Fachpublikum. Um diese kostenfrei lesen zu können, benötigen Sie einen Login-Zugang zur Website.
Hier geht’s zum Login

Suche

Filtern nach Fachgebiet

Kategorien

EU-Zulassung für Mavacamten (CAMZYOS®) zur Behandlung der symptomatischen HOCM

Die Europäische Kommission hat die Zulassung von Mavacamten zur Behandlung der symptomatischen (New York Heart Association Klassifizierung, NYHA, Klasse II–III) hypertrophen obstruktiven Kardiomyopathie (HOCM) bei erwachsenen Patienten erteilt. Damit ist Mavacamten der erste allosterische, reversible und selektive kardiale Myosin- Inhibitor, der ursächlich auf die zugrundeliegenden Pathomechanismen der HOCM zielt und in allen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union zugelassen ist.

Welcher Zusammenhang besteht zwischen Mund-Rachenkrebs und Sexualverhalten?

Krebs im Mund- und Rachenraum ist mit vielen Vorurteilen des Sexualverhaltens Betroffener belegt. Die Entstehung von Kopf-Hals-Tumoren wird immer häufiger mit HPV-Infektionen in Verbindung gebracht, die sexuell übertragen werden können. Forschende der Universitätsmedizin Leipzig haben nun herausgefunden, dass sich das Sexualverhalten von Erkrankten mit Mund-Rachentumor, der durch HP-Viren hervorgerufen wurde, nicht von dem gesunder Teilnehmender der Bevölkerungs-basierten Studie LIFE unterscheidet. Die Ergebnisse relativieren die bisherige Einschätzung, dass Betroffene der Erkrankung ein ausschweifendes Sexualleben mit wechselnden Personen hätten.

Troponin zeigt kritische Herzschädigung nach Immuntherapie an

Chemo- oder Immuntherapie gegen Krebserkrankungen können auch das Herz angreifen – diese Nebenwirkungen sind zwar selten, können das Herz aber schlimmstenfalls irreparabel schädigen. Einen zuverlässigen Marker für die Schwere der Herzschäden bei einer bestimmten Immuntherapie haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Universitätsklinikums Heidelberg und der Sorbonne Université in Paris aktuell im renommierten Fachjournal „Circulation“ beschrieben.

Neue geschlechtsspezifische Risikofaktoren für Bluthochdruck

In höheren Lebensjahren sind mehr Frauen als Männer von Bluthochdruck betroffen. In der neuen Bluthochdruckleitlinie der „European Society of Hypertension“ (ESH) werden zwei frauenspezifische Risikofaktoren für Bluthochdruck hervorgehoben: frühes Einsetzen der Menopause und Schwangerschaftskomplikationen (mehrfache Fehl- oder Frühgeburt, Schwangerschaftsbluthochdruck oder Schwangerschafts-Diabetes).

Wie Zellen unser Herz schlagen lassen

Britische und deutsche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben den bisher umfassendsten Zellatlas des menschlichen Herzes erstellt. Wie sie im Fachjournal „Nature“ berichten, umfasst er erstmals die Zellen, in denen der Herzschlag entsteht. Die Daten sind unter anderem eine Referenz für Studien zu Herzrhythmusstörungen.

Lichen sclerosus: fettreiche Schutzsalben als adjuvanter Therapieansatz

Dermatologische Erkrankungen der Vulva, wie z. B. Lichen sclerosus, sind in der klinischen Praxis immer häufiger zu verzeichnen und gehen meist nicht nur mit schmerzhaften, belastenden Symptomen, sondern oftmals auch mit einer deutlichen Einschränkung der Lebensqualität einher. Trotz des scheinbar großen Leidensdruckes der Betroffenen sind Erkrankungen des Anogenitalbereiches noch immer ein schambehaftetes Thema, was für die Diagnose und Behandlung eine Herausforderung darstellt.

Hätte ich von dem Befund nicht meinem Mann erzählt…

Eine 31-jährige Patientin, IIG, IIP, beide Spontanpartus, wurde wegen eines zystischen Tumors in der Vagina zur Operation überwiesen. Die Patientin berichtete, bei ihrem Frauenarzt sei die Zyste seit längerem bekannt. „Ich habe nach der letzten Untersuchung meinem Mann davon erzählt, seitdem meint er, dass er diese als störend empfindet.“ Und dann fügte sie hinzu: „Sonst würde ich sie nicht operieren lassen.“