Kardiovaskuläre Erkrankungen und intestinales Mikrobiom
Neue Labormethoden erlauben einen tiefen Einblick in komplexe Bakterienpopulationen unterschiedlicher Mikrobiome des Menschen. Besondere Aufmerksamkeit wird dem intestinalen Mikrobiom geschenkt. Es bestehen pathogenetische Zusammenhänge mit kardiovaskulären Erkrankungen wie dem Einstrom von Zellwandbestandteilen Gram-negativer Bakterien bei einer erhöhten Durchlässigkeit der Darmwand mit nachfolgender Aktivierung entzündlicher Reaktionen.