Herzinsuffizienz kommt selten allein
Im Rahmen der CaReMe-Heart-Failure-Studie wurden Versorgungsdaten aus 11 Ländern herangezogen, um die Häufigkeit der Herzinsuffizienz sowie besondere Merkmale von Betroffenen, Komorbiditäten und Behandlungskosten im Zusammenhang mit der Erkrankung einzuschätzen. Für Deutschland flossen Studiendaten aus 86 Helios Kliniken ein, die von einem Team um Prof. Dr. Dr. Andreas Bollmann am Helios Health Institute und Herzzentrum Leipzig, analysiert und publiziert wurden.