Bluthochdruck – eine Gefahr auch schon für Kinder

Am 17. Mai findet wie in jedem Jahr seit 2005 der Welt-Hypertonie-Tag statt. Das Ziel dieses weltweiten Aktionstages ist es, über den Bluthochdruck zu informieren und das Bewusstsein für die Bedeutung dieser Volkskrankheit in der Bevölkerung zu schärfen. Das ist leider auch bitter nötig, stellt die Stiftung Kindergesundheit in einer aktuellen Stellungnahme fest: Unter einem zu hohen Blutdruck leidet bereits heute fast jeder Dritte in Deutschland.

10.05.2023|

Risiko kardialer Erkrankungen nimmt ab

Das Risiko, aufgrund von neu auftretenden Herzerkrankungen vertragsärztlich behandelt werden zu müssen, nimmt in Deutschland mehrheitlich ab. Dies zeigte sich in einer aktuellen ZI-studie zu bundesweiten Inzidenztrends diagnostizierter Herzerkrankungen. Insbesondere bei den häufigen Erkrankungsgruppen Koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinsuffizienz zeigte sich in den Jahren 2013 bis 2021 eine deutliche Abnahme der Inzidenz.

02.05.2023|

Nieren und Herz im Blick: Systemisch therapieren mit Finerenon bei CKD mit T2D und Vericiguat bei HFrEF nach Dekompensation

Erkrankungen von Nieren und Herz haben gemeinsame Risikofaktoren, zudem gibt es Wechselwirkungen der beiden Organsysteme, die bei systemischen Therapien zum Tragen kommen können Kerendia® (Finerenon) ist der erste nsMRA mit nachgewiesenem Schutz für Nieren und Herz, der zur Behandlung der chronischen Nierenerkrankung (mit Albuminurie) mit Typ-2-Diabetes zugelassen ist.

28.04.2023|

49. Jahrestagung der DGPR am 23. und 24. Juni 2023

Auf der kommenden Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen fokussieren wir deshalb neben ausgewählten bedeutsamen kardiologischen Themen auch sozial- und arbeitsmedizinische Aspekte.

27.04.2023|

„Digitaler Helfer“ – Deutsche Hochdruckliga zertifiziert BlutdruckDaten-App

Zur bestmöglichen Einstellung und Therapie von Blutdruck-Erkrankungen sind Ärzte auf möglichst umfassende Daten angewiesen. Selbstmessungen sind hierbei längst fester Bestandteil. Bei der optimalen Erfassung unterstützt die BlutdruckDaten-App, die nun mit dem Prüfsiegel für digitale Helfer von der Deutschen Hochdruckliga zertifiziert wurde.

27.04.2023|

Die Bedeutung der Psychokardiologie

Psychokardiologische Symptome werden häufig nicht wahrgenommen oder als Psychosomatik „fehlinterpretiert“. Dabei erhöht ein ganzheitliches Verständnis von Krankheitszusammenhängen die Therapieadhärenz.

21.04.2023|

Mini-Herzen in der Kulturschale

Ein Team der Technischen Universität München hat Stammzellen angeregt, die Entstehung des menschlichen Herzens nachzubilden. Das Ergebnis ist ein Organoid, eine Art Miniatur-Herz. Damit lassen sich die früheste Phase der Entstehung unseres Herzens studieren und Erkrankungen erforschen.

20.04.2023|