Ambulante Herzinsuffizienzgruppen – eine Erweiterung der Herzgruppenarbeit
Sowohl die akute als auch die chronische Herzinsuffizienz sind nach wie vor mit einer hohen Morbidität und Mortalität verbunden, obwohl sich die Behandlungsmöglichkeiten deutlich verbessert haben und die Sterblichkeit seit 2016 gesunken ist. Die 2021 aktualisierte ESC-Leitlinie zur Behandlung der akuten und chronischen Herzinsuffizienz besagt, dass neben der Optimierung der medikamentösen und der Device-Therapie, ein multidisziplinäres Team-Management mit Lebensstilberatung, Bewegungstraining und Patientenschulung zu empfehlen sei. Dies ist „allgemein anerkannt“ und mit einem hohen Evidenzgrad (IA-Empfehlung) verbunden.