Schwangere und Stillende sollten Fischarten mit hohen Gehalten an Methylquecksilber meiden
In Fisch und Meeresfrüchten stecken zahlreiche wichtige Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe, etwa Vitamin D, Jod oder Omega-3-Fettsäuren. Diese Lebensmittel sind deshalb ein wertvoller Bestandteil einer gesunden Ernährung. Allerdings reichert sich in Fischen und auch in Muscheln, Krabben oder Tintenfischen die Quecksilberverbindung Methylquecksilber (MeHg) an. Da dies wissenschaftlichen Studien zufolge jedoch die neurologische Entwicklung beeinträchtigen kann, sollten laut BfR Schwangere und Stillende Fischarten mit hohen Gehalten an Methylquecksilber meiden.