Ein Test entlarvt „heimliche“ Hormone
Hormone sind körpereigene Botenstoffe, die viele Lebensprozesse steuern. Auch in der Umwelt kommen künstlich hergestellte oder natürliche Stoffe vor, die unter Umständen hormonähnliche Wirkungen auf den Organismus haben. Sie können in ungünstigen Fällen zum Beispiel die Fruchtbarkeit beeinträchtigen oder Krankheiten begünstigen. In der EU müssen deshalb Chemikalien und Pestizide daraufhin geprüft werden, ob sie schädliche hormonartige Effekte haben. In der Fachsprache werden solche Substanzen als „endokrine Disruptoren“ bezeichnet.