Rostocker Pharmakologen untersuchen neue therapeutische Optionen zur Behandlung von Brustkrebs
In dem seit 1. Juli 2020 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit rund 1 Million Euro geförderten Verbundprojekt „bright2fight“ des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Universitätsmedizin Rostock (Prof. Dr. Burkhard Hinz), des Instituts für Pharmazie der Universität Greifswald (Prof. Dr. Christoph Ritter) und des Instituts für Pharmazie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Prof. Dr. Andreas Hilgeroth) sollen neue Arzneimittel zur Behandlung von Brustkrebs getestet werden.