Das MALT!-Programm: Klinikum Nürnberg startet neue klinische Studie für Frauen in besonderen Lebenskrisen
Ein Kind wird tot geboren, ein Unfall führt zu schweren, dauerhaften Verletzungen: Es gibt viele einschneidende Lebensereignisse, die Frauen aus der Bahn werfen. Wie eine Maltherapie die seelische Gesundheit von traumatisierten Frauen positiv beeinflusst, das soll nun im Rahmen einer neuen Studie im Klinikum Nürnberg wissenschaftlich erforscht werden. Das MALT!-Programm, ins Leben gerufen von drei Kliniken, wird von der STAEDTLER Stiftung finanziert und richtet sich an Frauen zwischen 18 und 50 Jahren.