Herzlich Willkommen auf dem Medizinportal der mgo fachverlage!

Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick über unser medizinisches Produktportfolio und präsentieren Ihnen aktuelle News aus Ihrem Fachgebiet.

Viel Freude auf der Seite wünscht Ihre
MEDIZINREDAKTION

Startseite
Startseite

Lesen Sie in unseren News, was sich in der Medizin tut:

Wählen Sie aus den Fachbereichen Allgemeinmedizin, Augenheilkunde, Gynäkologie, Kardiologie, Neurologie/Psychiatrie, Onkologie und Urologie.

Unsere News-Beiträge sind ausschließlich für Fachpublikum. Um diese kostenfrei lesen zu können, benötigen Sie einen Login-Zugang zur Website.
Hier geht’s zum Login

Suche

Filtern nach Fachgebiet

Kategorien

Alle News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

21.03.2023|Gynäkologie|

Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs treten vor allem bei Frauen zwischen 25 und 35 Jahren auf. Hauptrisikofaktor für die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus (HPV). Ein operativer Eingriff ist die Behandlung erster Wahl. Bei schwangeren Frauen ist eine solche Operation jedoch problematisch: Da ein Stück von der Gebärmutter abtragen wird, erhöht sich das Risiko einer Blutung und Frühgeburt, da sich der Gebärmutterhals verkürzt und nicht mehr stabil genug ist. Aus diesem Grund müssen betroffene Frauen bislang mehrmals in der Schwangerschaft zu Kontrolluntersuchung kommen.

SymbioLife® Satylia®: Erstes Präzisions-Probiotikum auf deutschem Markt kann beim erfolgreichen Abnehmen helfen

20.03.2023|Gynäkologie|

Viele Menschen verzweifeln am Abnehmen – die Kilos wollen einfach nicht schwinden und ständiger Heißhunger torpediert jede Diät. Hier kann SymbioLife® Satylia® helfen: Das neue Nahrungsergänzungsmittel mit dem natürlichen Bakterienstamm Hafnia alvei HA4597® und den Spurenelementen Chrom und Zink* unterstützt einen aktiven Stoffwechsel und beim erfolgreichen Abnehmen. Der besondere Clou: Die ausgewählten Bakterien produzieren ein Eiweiß, das dem menschlichen Sättigungshormon alpha-MSH ähnelt und erhöhen so das Sättigungsgefühl. Damit lässt es sich leichter abnehmen, wie eine klinische Studie bestätigt hat.

Neuer Therapieansatz bei HER2-positivem Brustkrebs entdeckt

20.03.2023|Gynäkologie|

Resistenzen gegen HER2-gerichtete Therapien sind häufig ein Problem zur Behandlung von Patientinnen mit HER2-positivem (HER2+) Brustkrebs. Daher ist die Identifizierung neuer Therapien für diese Patientengruppe wichtig. Forschende des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo) konnten bereits darstellen, dass das Enzym EDI3 mit Veränderungen im Stoffwechsel von Krebszellen in Verbindung steht. Ihre jetzt veröffentlichten Ergebnisse zeigen, dass die Hemmung von EDI3 ein neues therapeutisches Ziel bei Patientinnen mit therapieresistentem ER-HER2+ Brustkrebs sein kann.

Parlamentarisches Frühstück zum Thema Reproduktionsmedizin: Familienplanung soll einfacher werden

17.03.2023|Gynäkologie|

Im Koalitionsvertrag ist es festgelegt: Menschen mit Kinderwunsch sollen unbürokratischer als bisher ihre Familie planen können. Wo die Fallstricke liegen – das war Thema des von Besins Healthcare Germany initiierten Parlamentarischen Frühstücks zum Thema „Reproduktive Förderungsrechte stärken“ 25.11.2022 in Berlin. Das Hauptproblem, so die Experten Prof. Dr. Heribert Kentenich und Prof. Dr. Jochen Taupitz: Die maßgeblichen Gesetze zu diesem Thema sind veraltet und weder medizinisch noch gesellschaftlich auf der Höhe der Zeit.

Kerendia® (Finerenon) von Bayer erhält erweiterte Zulassung in der EU für breites Spektrum von Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und Typ-2-Diabetes

17.03.2023|Kardiologie|

Die Europäische Kommission erteilte die Zulassung für eine Erweiterung der Indikation für Kerendia® (Finerenon) in der Europäischen Union (EU), um Ergebnisse zu kardiovaskulären (CV) Ereignissen aus der Phase-III-Studie FIGARO-DKD aufzunehmen. Die Studie zeigte, dass Kerendia® das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei einer breiten Population von Patienten mit CKD der Stadien 1-4 in Verbindung mit Typ-2-Diabetes senkte.

Alle News

Unsere Marken